Der Verband
Wir sind ein Selbstverteidigungsverband in Nordrhein Westfalen, dem Landessportbund NRW e.V. über den Dachverband für Budotechnken angeschlossen.
praxisnah - modern - lebendig
Ju-Jitsu ist für uns in erster Linie eine Sportart, die darauf abzielt, Menschen zu befähigen, sich in gefährlichen Situationen effektiv zu verteidigen. Unser Ansatz ist nicht darauf ausgelegt, Gewalt oder Aggression zu fördern, sondern den Teilnehmenden Techniken, die aus verschiedenen Kampfsportarten wie Aikido, Karate und Judo bekannt sind, zu vermitteln. Diese Techniken werden so gelehrt, dass sie in einer Notsituation praktisch und schnell anwendbar sind.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Ju-Jitsu Prinzip, das die Auswahl der Verteidigungstechniken auf die individuellen Fähigkeiten der Trainierenden abstimmt. Das bedeutet, dass jeder Teilnehmende – ob Kind, Frau oder Mann – die Techniken entsprechend ihrer/seiner körperlichen Voraussetzungen erlernen und anwenden kann. Dies macht unser Training besonders vielseitig und ermöglicht es, Selbstverteidigung in einer Form zu erlernen, die für alle zugänglich ist.
Neben der körperlichen Technik spielen in unserem Training auch Toleranz, Respekt und Rücksichtnahme eine zentrale Rolle. Wir legen großen Wert darauf, dass das Training in einer positiven und unterstützenden Atmosphäre stattfindet, in der sich alle Teilnehmenden respektiert und sicher fühlen. Selbstverteidigung ist nicht nur eine Frage der Technik, sondern auch eine Haltung, die Verantwortung und Achtsamkeit gegenüber anderen umfasst.